Actilite - 99 % Manuka-Honig und 1 % Manuka-Öl
Actilite - 99 % Manuka-Honig und 1 % Manuka-Öl
Geeignet für niedrige Exsudatmengen





Beschreibung
Actilite ist eine dünne Gaze aus Viskose, die mit Manuka-Honig und 1 % Manuka-Öl beschichtet ist. Die Auflage schützt die Wunde, unterstützt die Heilung und erleichtert den Abfluss von Exsudat durch die Gaze.
Der geschmeidig haftende Effekt von Actilite wurde durch die Kombination von hochwertigem Manuka-Öl mit Manuka Honig verstärkt. Die Kombination von Manuka Honig und Manuka-Öl hat sich in vitro als wirksam gegen eine Reihe wichtiger Wundinfektionsorganismen erwiesen, darunter MRSA, VRE und Providentia stuartii.
Manuka-Öl hilft auch beim Verblassen von Narben und Nachblutungen auf der Haut, indem es das Wachstum neuer Zellen fördert.
Actilite eignet sich ideal für granulierende und epithelisierende Wunden. Es sorgt dafür, dass der Feuchtigkeitsgehalt niedrig bleibt, um eine Mazeration zu vermeiden, und bietet dennoch ein feuchtes, für die Heilung optimales Wundmilieu.
Actilite ist in fünf verschiedenen Größen verfügbar und ist daher sowohl für sehr kleine als auch sehr große Wunden hervorragend geeignet.
Gebrauchsanweisung
-
Reinigen Sie die Wunde gründlich
-
Trocknen Sie umliegendes Gewebe
-
Stellen Sie sicher, dass die sterile Auflage vor der Nutzung ungeöffnet und unversehrt ist
-
Platzieren Sie die Auflage (egal mit welcher Seite) auf die Wundoberfläche
-
Mehrere Wundauflagen können nebeneinander aufgelegt oder auf die passende Größe zugeschnitten werden
-
Die Auflagen können nebeneinandergelegt, um größere Wunden abzudecken. Für kleinere Wunden können die Auflagen zugeschnitten werden.
-
Decken Sie die Wunde mit einem geeigneten Sekundärverband ab. Je nach Grad der Exsudation kann es eine Advazorb Schaum oder eine Eclypse Superabsorber Wundauflage sein.
-
Lagerung bei Raumtemperatur
Verbandwechsel
Abhängig vom klinischen Befund kann Actilite bis zu 7 Tagen auf der Wunde verbleiben. Bei Verdünnung durch Wundexsudat verringert sich die Wirksamkeit. Für eine stets effektive Honigschicht sollte die Auflage gewechselt werden, sobald diese sich merklich verfärbt. Die Entfernen der Auflage kann durch Befeuchten des Wundbettes mit einer Kochsalzlösung erleichtert werden.
Aufgrund der Beschaffenheit von Honig kann dieser bei kalten Temperaturen fester und bei wärmeren Temperaturen weicher werden. Wenn das Produkt sehr fest ist, erwärmen Sie es vor der Verwendung zwischen den Händen, um es weicher zu machen. Wenn das Produkt zu weich geworden ist, legen Sie es für ein paar Minuten an einen kälteren Ort, z. B. in den Kühlschrank.
Hinweise
Actilite ist bei allen Wunden anwendbar, bei denen eine Primärauflage indiziert ist:
• oberflächliche Wunden, Schnitt- und Schürfwunden
• Verbrennungen
• chirurgische Wunden
• infizierte Wunden
• Venös- und/oder arteriell bedingte Wunden
• Dekubitus
• Transplantationsstellen
Kann das Debridement unterstützen, wenn es zusammen mit Activon Tube verwendet wird.
Kontraindikationen
Nicht anwenden, wenn der Patient auf Bienengift, Bienenprodukte oder ätherische Öle allergisch reagiert. Actilite enthält Glucose. Überwachen Sie die Werte bei Patienten mit Diabetes. Bei einigen Patienten treten bei der Anwendung Schmerzen auf; je nach Empfindlichkeit der Wunde kann es notwendig sein, ein angemessenes Maß an Analgesie zu wählen. Bei anhaltenden Schmerzen die Anwendung abbrechen und die Wunde mit Kochsalzlösung spülen.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Actilite ist ein Produkt zum einmaligen Gebrauch. Wenn es bei mehr als einem Patienten verwendet wird, kann es zu Kreuzkontaminationen oder Infektionen kommen. Das Öffnen der Verbandspackung beeinträchtigt die sterile Barriere. Alle unbenutzten Verbände sollten entsorgt werden.
Geeignet für folgende Wundtypen:



