Advazorb - Absorbierender Schaumverband mit Filmschicht
Advazorb - Absorbierender Schaumverband mit Filmschicht
Geeignet für moderate Exsudatmengen





Beschreibung
Advazorb Wundauflagen sind weiche, formbare, nicht-haftende, hypdrophile Polyurethan-Schaumverbände mit einer dampfdurchlässigen Außenhülle.
Diese nicht-haftenden Schaumverbände haben ausgezeichnete Absorbtions- und Retentionseigenschaften. Advazorb Wundauflagen sollten insbesondere bei chronischen Wunden mit leichter bis mittlerer Exudation eingesetzt werden. Gern auch in Kombination mit Kompression.
Advazorb Schaumverbände haben eine wasserfeste Rückseite, die ein Durchfeuchten verhindert. Sie ist außerdem reibungsarm und verhindert damit das Verrutschen unter Kleidung oder Sekundärverbänden.
Die hohe Dampfdurchlässigkeit der Außenschicht sichert ein optimales, feucht-warmes Wundmilieu.
Gebrauchsanweisung
Mit der pinken Seite nach oben direkt auf der Wundeoberfläche platzieren. Das Pflaster sollte die gesamte Wundfläche, mit einem Überstand von 1-2 cm, abdecken. Mit einem Tape, einer geeigneten Bandage oder einem Filmpflaster fixieren. Kann auch unter Kompression verwendet werden.
Verbandwechsel
Kann bis zu 7 Tage verbleiben, sollte aber gewechselt werden, sobald die Wundauflage vollgesogen ist oder durchnässt. Am Rand der Wundauflage sichtbares Exsudat ist ein deutliches Anzeichen, dass sie ausgetauscht werden muss. Klinische Beobachtung ist nötig, um festzustellen, wie oft die Auflage gewechselt werden muss.
Hinweise
Geeignet für eine breite Palette von nässenden Wunden, granulierende Wunden, Unterschenkelgeschwüre, Druckgeschwüre und zum Schutz von Knochenvorständen.
Kontraindikation
Arterielle Blutungen und stark blutende Wunden
Geeignet für folgende Wundtypen:



